Das Motto der diesjährigen Projekttage an unserer Schule lautete: „Gut- drauf – Manufaktur“ und das wurde auch gelebt. Das bedeutete für die gesamte Schülerschaft drei aufregende Tage etwas mit den eigenen Händen herzustellen, zu verändern, zu bearbeiten, etwas Gutes zu erleben und das alles mit Kindern aus anderen Klassen.
Die Themenangebote waren so vielfältig, dass manchem Kind die Entscheidung schwer fiel. Es gab handwerkliche Dinge, Projekte, bei denen die Kinder sich intensiv an Holz-sägearbeiten erprobt oder Vorlagen für den 3D-Drucker konstruiert haben, es wurden Kunstwerke aus Papier gefertigt, Nanas geformt, Jeans und T-Shirts upgegradet, Armbänder geknotet und vieles mehr.
Auch die Projekte zur Förderung der musikalischen Kompetenzen wurden sehr gut von den Schülerinnen und Schülern angenommen, wie z.B. das Einüben von verschiedenen Rhythmen mit dem Besen (Stomp), die Entwicklung von eigenen Choreographien etc. Welche Auswirkungen haben Sport und Ernährung auf das allgemeine Wohlbefinden und somit auch auf die schulischen Leistungen? Das beste Argument ist immer noch der Selbstversuch. Wie schafft man es, dass sich alle Kinder in einer Gemeinschaft wohlfühlen? Die Antwort liegt klar auf der Hand: In dem die Kinder aktiv gegen Mobbing vorgehen und das im alltäglichen Umgang miteinander üben. Während der Projekttage spürte man ganz deutlich die Umsetzung des Leitbildes der Realschule Brambauer: Eine Schule mitten im Leben für alle Beteiligten.