Hierfür besuchte der in Deutschland lebende Franzose Maxime die vier Klassen mit verschiedenen lustigen und herausfordernden Spielen sowie spannenden Details rund um Frankreich und die Frankophonie in der Welt. Die anfängliche Zurückhaltung wurde dabei schnell vom Enthusiasmus und dem Betätigungsdrang überwunden, sodass die Schülerinnen und Schüler insgesamt sehr zufrieden und mit einer positiven Haltung gegenüber der französischen Sprache aus der Animationsstunde gehen konnten.
Seit seiner Gründung im Jahr 2002 erreichte FranceMobil mit seinen Aktionen und Angeboten bundesweit mehr als 1,25 Millionen Schülerinnen und Schüler an über 15.000 Schulen. Das Programm FranceMobil wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) in enger Zusammenarbeit mit der Französischen Botschaft/Institut français Deutschland angeboten und von der Robert Bosch Stiftung, Renault Deutschland, dem Deutsch-Französischen Institut (dFI) Erlangen sowie dem Ernst Klett Verlag unterstützt. Zudem beteiligt sich das Land Hessen finanziell an FranceMobil (Quelle: FranceMobil, 2018).