Startseite
Sollte die Forschung an embryonalen Stammzellen in Deutschland erlaubt werden?
Weiterlesen: Sollte die Forschung an embryonalen Stammzellen in Deutschland erlaubt werden?
TOP 10 Rangliste RSB
Innerhalb der Tischtennis AG wurde nach dem Start in diesem Schuljahr das erste Mal die schulinterne Rangliste ausgespielt.
Besuch im Politikunterricht - Die Schülerinnen und Schüler verschaffen sich Gehör!
Am 18.02.2019 besuchte Jürgen Grundmann, Abteilungsleiter der Schulverwaltung der Stadt Lünen, die Klasse 5d der Realschule Lünen-Brambauer. Zwei Wochen zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Politikunterrichts einen Brief an den Bürgermeister der Stadt Lünen geschickt, in dem sie ihm ihre Wünsche und Verbesserungsvorschläge für die Schule mitteilten.
Weiterlesen: Besuch im Politikunterricht - Die Schülerinnen und Schüler verschaffen sich Gehör!
Rationale Zahlen einmal anders addieren und subtrahieren
Heute konnte die Klasse 7B die Grenzen des Mathematikraums gegen die große Aula eintauschen und dort die Addition und die Subtraktion von positiven sowie negativen Zahlen fast "im (Vorbei-)gehen" am Zahlenstrahl lernen. Mit Würfeln und einem großen Zahlenstrahl klappte das dann auch ganz gut.
Sportunterricht an der RSB
Das Thema im Sportunterricht im siebten Jahrgang lautet:
Wir erstellen unsere eigenen Aufwärmfitnessübungen. Die Vorbesprechungen finden in einem gemeinsamen Gespräch statt, die Meinungen aller Kinder, die in einer Gruppe daran beteiligt sind, finden Gehör und werden berücksichtigt.