Startseite
Surreale Skulpturen
In Anlehnung an den frz. Maler und Bildhauer Jean Dubufett haben die Schüler:innen der Klasse 10b am SoR/SmC-Tag surreale Skulpturen hergestellt, in der Aula ausgestellt und dabei auch die aktuelle politische Lage (Ukraine-Krieg) berücksichtigt.
Die Skulpturen sollen die Unterschiedlichkeit von Menschen darstellen, aber auch zeigen, dass wir (Menschen) im Kern alle gleich sind.
SchülerInnen gegen Homophobie
Die Schülerinnen und Schüler der RSB machten einen Ausflug zum DFB Fußballmuseum in Dortmund.
Die Klasse 8c der Realschule Brambauer führte am Donnerstag, den 24.03.22, einen Schulausflug zum Fußballmuseum durch. Die 8c nahm dort am „Workshop gegen Homophobie” teil.
Be smart - don't start!
…an diesen Slogan wollen sich die Schülerinnen und Schüler der RSB unbedingt halten!
Aber was bedeutet das genau?! Im Rahmen des gleichnamigen Projekts, unter der Schirmherrschaft von Dr. Eckart von Hirschhausen, haben viele Klassen des siebten und achten Jahrgangs ihre Bereitschaft verschriftlicht rauchfrei zu leben. Wöchentlich quittieren die am Projekt Beteiligten (bis Ende April) mit ihrer Unterschrift, dass sie nicht geraucht haben. Jede rauchfreie Woche zählt! Bei erfolgreichem Abschluss des Projekts wird unter allen teilnehmenden Klassen deutscher Schulen ein Preis für die Klassenkasse verlost.
Christmas-Party der 5a
In diesem Sinne: Merry Christmas and a happy new year!
Frohe Weihnachten! - Krippen im Religionsunterricht
Der evangelische Religionskurs des 6. Jahrgangs von Frau Baumann hat Krippen im Schuhkarton gebastelt.
Weiterlesen: Frohe Weihnachten! - Krippen im Religionsunterricht