Eine Schule mitten im Leben.
Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern Raum geben sich zu entwickeln. Das gilt für die Selbstständigkeit und das eigenverantwortliche Lernen- aber vor allem für die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit.
Die Erziehung des Kindes zum selbstbestimmten, verantwortungsbewussten und gebildeten Erwachsenen sehen wir als gemeinsames Ziel und Aufgabe von Eltern und Schule. Die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern sollen sich als Teil der Schulgemeinschaft in der Realschule Lünen-Brambauer willkommen fühlen. Wir sind überzeugt davon, dass Wertschätzung und gegenseitiger Respekt dafür ein wichtiger Grundstein sind.
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über das pädagogische Konzept unserer Schule, den Schulalltag sowie weitere wichtige Informationen.
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Grundschüler*innen,
die Anmeldewoche für unsere Schule beginnt am Montag, den 15.02.2021 und endet am Freitag, den 22.02.2021.
Aufgrund der Corona Pandemie müssen wir die Kontakte bei der Anmeldung auf ein Minimum reduzieren, so dass wir telefonisch Termine für die Anmeldung Ihres Kindes vergeben.
Bitte melden Sie sich telefonisch ab Dienstag, den 26.01.2021 im Sekretariat (Tel:0231- 9872223), um einen Anmeldetermin abzusprechen.
Unser Sekretariat ist telefonisch erreichbar für die Vergabe von Anmeldeterminen in der Zeit von:
10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15 Uhr
Wir bitten Sie darum, Ihren zugewiesenen Termin einzuhalten oder frühzeitig im Sekretariat abzusagen.
Wir nehmen uns bei der Anmeldung genügend Zeit, um Sie und Ihr Kind kennenzulernen und beantworten gerne noch Fragen zu unserer Schule.
Das Anmeldeformular steht auf unserer Homepage als Druckversion zur Verfügung (
hier anklicken). Wenn Sie die Möglichkeit haben dieses Formular auszudrucken, tragen Sie bitte schon die Kontaktdaten ein. Alles Weitere werden wir gemeinsam ausfüllen und besprechen. Anmeldeformulare stehen selbstverständlich auch in der Schule zur Verfügung. Bringen Sie bitte ihren eigenen Stift zum Ausfüllen der Formulare mit.
Für die Anmeldung benötigen wir folgende Unterlagen:
-Geburtsurkunde des Kindes
-Zeugnis der Grundschule mit der Empfehlung und wenn vorhanden das Übergangsprotokoll
-Anmeldebescheinigung der Grundschule
-Geburtsurkunde
-Sorgerechtsbescheinigung (bei Alleinerziehenden)
-Nachweis der Masernimpfung
-Fahrkostenantrag (falls erforderlich)
Wir freuen uns auf die Anmeldewoche!
Bleiben Sie und Ihre Familien gesund.
Das Team der RSB
Anhang